„Alkoholfrei Sport genießen“ on Tour

Unsere Stationen 2025

Diese Veranstaltungen besuchte das Team des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in 2025:

Rückblick

Outdoorsportfestival in München

„Sei dabei und entdecke Deinen Outdoorsport!“ hieß es am 28. September von 10 bis 18 Uhr beim Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark. Mit dabei: „Alkoholfrei Sport genießen“mit seinem Eventareal mit Kletterscheibe, Rauschbrillenparcours, Relaxzone und alkoholfreier Cocktailbar. Am Glücksrad des Bundesinstitus für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) konnten die Festival-Besucherinnen und -besucher ihr Wissen zum Thema Alkoholkonsum und dessen Auswirkungen testen. Das Eventteam stellte zudem die Inhalte der kostenlosen Aktionsbox vor und informierte über die Mitwirkungsmöglichkeiten von Vereinen im Bündnis.

Rückblick

Deutsche Meisterschaft im Sportschießen in Garching

Am 28. August waren der Rauschbrillenparcours und die Kletterscheibe bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen
auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück bei München im Einsatz. An dem Finalwettkampftag für die olympischen Disziplinen konnten Aktive sowie Betreuerinnen und Betreuer von 10 bis 17 Uhr im „Alkoholfrei Sport genießen"-Eventareal ihr sportliches Können an der Kletterscheibe ausprobieren und im Rauschbrillenparcours (siehe Bild unten) erfahren, welche negativen Folgen Alkohol für das Orientierungsvermögen hat. Eine spannende Erfahrung, die im Anschluss bei alkoholfreien Cocktails von den Schützinnen und Schützen diskutiert werden konnte.
 

Rückblick

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin erlaubte am 23. und 24. August  interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Blick hinter die Kulissen der Regierung zu werfen. Neben vielfältigen Informations- und Unterhaltungsangeboten hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Bundeskanzler und Kabinettsmitglieder aus nächster Nähe zu erleben.

Das Team von „Alkoholfrei Sport genießen“ war von 10 bis 18 Uhr mit der Cocktail-Ape vor Ort im Ministerium für Gesundheit (BMG) in der Mauerstraße. Bei einem leckeren alkoholfreien Cocktail konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die Angebote des Aktionsbündnisses informieren und kamen miteinander ins Gespräch.

Rückblick

Hessentag in Bad Vilbel

Am 19. Juni von 10 bis 19 Uhr kam das „Alkoholfrei Sport genießen“-Eventareal zum Einsatz auf dem Hessentag in Bad Vilbel, der an diesem Tag rund 10.000 Besucherinnen und Besucher zählte. Bei bestem Sommerwetter konnten sie im Eventareal ihr Wissen zum Thema Alkohol unter Beweis stellen. Dabei kam Moderator Philipp mit vielen Gästen ins Gespräch. Beliebt war auch die Kletterscheibe, bei der die Gäste sportlich aktiv wurden, und als weiteres Mitmachangebot der Rauschbrillenparcours (siehe Foto). Mittels einer speziellen Brille wird hier simuliert, wie sich die Wahrnehmung, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit unter Alkoholeinfluss verändern. Eine spannende Erfahrung, die im Anschluss bei alkoholfreien Cocktail-Kostproben, die sich einer hohen Nachfrage erfreuten, diskutiert wurde.

 

 

 

Rückblick

Internationales Deutsches Turnfest in Leipzig

Vom 28. Mai bis 1. Juni war das „Alkoholfrei Sport genießen"-Eventareal Teil des umfangreichen Mitmachprogramms beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig. Zur weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung kamen rund 80.000 Sportlerinnen und Sportler und hunderttausende Besucherinnen und Besucher. Die ganze Woche über konnten Jugendliche im Tuju-Bereich in der Messehalle 5  ihr Wissen zum Thema Alkohol unter Beweis stellen und an der Kletterscheibe sportlich aktiv werden. Ein weiteres Mitmach-Angebot von „Alkoholfrei Sport genießen" auf dem Turnfest war der „Rauschbrillen-Parcours“. Hier wird mit einer speziellen Brille simuliert, wie sich die Wahrnehmung, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit unter Alkoholeinfluss verändern. An der alkoholfreien Cocktailbar konnten Kostproben unserer leckeren alkoholfreien Cocktails probiert werden.